Bauherr:
Sana Kliniken Solln Sendling GmbH, München
Architekt:
wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh, München
Baukosten:
ca. 10,1 Mio. € (Technik)
Leistung:
HOAI, Lp 3-9, AWG, WVA, LTA, NSA, GA
Zeitraum:
2013 – 2017
NF / BGF / BRI:
ca. 5.200 m² / 6.500 m² / n.n.
Planungsvorgabe:
Neubau von 6 OPs sowie Bettenstationen (GKV und PKV)
Konzept:
- Umluftsystem in der OP-Einheit über TAV-Decken
- Med. Gasversorgung für Druckluft, Vakuum, Sauerstoff
- Enthärtungsanlage für Warmwasserbereitung
- Kühlsysteme für Decken
- Notbrunnenanlage für die LH München
- Kälteversorgung über Brunnenanlage
- Betonkernaktivierung in den Bettenstationen
- Tunnelverbindung zwischen Neu- und Altbau einschl. Umbaumaßnahmen des Abwasserkanals
- Übergreifende Gebäudeleittechnik
- Trockenes Feuerlöschsystem
![DSC_1218 - für homepage_heller](https://ibpertler.de/wp-content/uploads/2021/06/DSC_1218-fuer-homepage_heller-250x167.jpg)
![Ref_12102-3](https://ibpertler.de/wp-content/uploads/2017/08/Ref_12102-3-250x167.jpg)
![Ref_12102-4](https://ibpertler.de/wp-content/uploads/2017/08/Ref_12102-4-167x250.jpg)